Havel
Die Havel ist mit 334 Kilometern Länge der längste rechtsseitige Nebenfluss der Elbe. Durch zahlreiche Richtungswechsel und Umwege beträgt die direkte Entfernung zwischen Quelle und Mündung allerdings nur 94 Kilometer. Viele Buchten der Havel zwischen Berlin und Potsdam haben den Charakter von Seen wie der Wannsee, der Griebnitzsee, der Jungfernsee oder der Templiner See. Nördlich von Potsdam wird die Havel zu einem großen Landschaftspark, der die Schlösser und Gärten Babelsberg, Glienicke, Cecilienhof, Sacrow und Pfaueninsel durch Sichtachsen über das Wasser hinweg räumlich miteinander verbindet.
|