Müritz
Die Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte ist einer der größten Seen Deutschlands. 1990 wurde am Ostufer der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal ausgewiesen. Er umfasst ein 322 ha großes Gebiet mit mehreren Gewässern wie dem Rederangsee, dem Priesterbäker See und anderen sowie einer einzigarten Vielfalt seltener Flora und Fauna. Prägend für das Landschaftsbild sind die ausgedehnten Kiefern- und Eichenwälder mit bis zu 800 Jahre alten Baumriesen auf sandigem Grund und unberührte Schilfrohrzonen, in denen Kraniche rasten und sich morgens mit ihren unverwechselbaren Kra-Kra-Rufen zum Formationsflug verabreden.
|