Wiehengebirge
Das kammartige Wiehengebirge ist ein schlanker Höhenzug, dessen Erhebungen durch schmale Pässe und Durchbruchstäler voneinander getrennt sind. Das Wiehengebirge beginnt im Westen fast unbemerkt, um dann allmählich Richtung Osten anzusteigen und am Wittekindsberg (281m) steil abzufallen. Dort ist es die linksseitige Begrenzung des Weserdurchbruchs an der Porta Westfalica, die vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal als Landmarke weithin sichtbar hervorgehoben wird.
|