Hainich
Nirgendwo in Deutschland gibt es einen größeren nutzungsfreien Laubwald als im Hainich in Thüringen. Seit 1997 ist der südliche Ausläufer des Hainichs als Nationalpark unter Schutz gestellt. Schon nach wenigen Schritten fällt auf, dass dieser Wald etwas einzigartiges ist. Besonders im April, wenn die hohen Rotbuchen noch unbelaubt sind, ist der Waldboden bedeckt von grünen Teppichen der Frühblüher wie dem Bärlauch, dem Hohlen Lerchensporn mit seinen violetten und weißen Blüten und den weiß blühenden Buschwindröschen, die das helle Frühlingslicht des noch hellen Waldes nutzen, bis die Laubbäume die ersten Blätter bekommen.
|