Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist eine Kulturlandschaft, die quasi aus einer Umweltkatastrophe hervorging. Das Holz der Wälder wurde seit dem Mittelalter für die Lüneburger Salinen als Brennmaterial verbraucht und unkontrolliert abgeholzt. Das genügsame Heidekraut ist das einzige, was bis heute auf dem ausgelaugten nährstoffarmen Boden gedeihen kann. Dornige Wacholdersträucher werden von Weidetieren und Wild verschmäht und prägen das bekannte und vielfach besungene Bild der Heide. Heute gilt es, die typischen Heideflächen als historische Kulturlandschaft durch gezielte Weideprojekte offenzuhalten.
|