Halbinsel Darß
Wind und Wellen verändern die Form der Halbinsel Darß unaufhörlich. Am Darßer Ort befindet sich ein Scheitelpunkt der für den Darß typischen dynamischen Küstenveränderung: Südlich dieses Punktes wird Sand vom Weststrand abgetragen, nordöstlich wieder angespült. Ergebnis dieser Verlagerungen sind ausgedehnte Sandstrände an der Nordküste bis zur Halbinsel Zingst und eine permanente Entstehung neuen Landes am Darßer Ort. Der urwüchsige Darßwald, Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, reicht an den Weststrand heran und präsentiert dort die vom Wind geformten Buchen, Kiefern und Sträucher, die berühmten „Windflüchter“.
|