Sächsische Schweiz
Die Sächsische Schweiz ist eine einmalige Erosionslandschaft mit Tafelbergen, schluchtartigen Kerbtälern, bizarren Felsformationen, senkrechten Klippen und Felstürmen. Von den Plateaus der Tafelberge Lilienstein, Gohrisch, Papststein oder Pfaffenstein oder von den schmalen Gratwegen der Felsformationen Schrammsteine und Affensteine aus bieten sich dem Wanderer atemberaubende Ausblicke in die Felsenlandschaft des Nationalparks verbunden mit schwindelerregenden, senkrechten Blicken an den Felswänden hinab in die Tiefe. Die Sächsische Schweiz ist zwar der nördlich der Elbe liegende Teil des Elbsandsteingebirges, aber die Bezeichnungen werden meistens synonym verwendet.
|