Reinhardswald
Der Reinhardswald ist ein Gebirgszug, dessen Ostflanke die Oberweser auf der hessischen Seite bis Bad Karlshafen begleitet. Mit über 200 km² Fläche ist er eines der größten Waldgebiete und eine der am wenigsten besiedelten Regionen Deutschlands mit alten Hutewaldflächen und teils tief eingeschnittenen, naturnahen Bachtälern. Enthusiasten nennen den Reinhardswald das "Schatzhaus der europäischen Wälder". Wenn man das Mittelgebirge in Nord-Süd-Richtung über Gottsbüren durchquert, läuft man etwa 35 km meist völlig einsam auf schmalen Forstwegen durch den tiefen Wald.
|