Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht ist die „südwestlichste Ecke“ der Ostsee. Namensgeberin ist die Hansestadt Lübeck, die nicht direkt, sondern durch die Trave mit der Ostsee verbunden ist. Die schleswig-holsteinische Seite der Lübecker Bucht ist in weiten Teilen durch touristische Infrastruktur geprägt. Wer Ruhe und Natur sucht, wird hier nicht lange verweilen, kann entweder ein paar Kilometer ins Hinterland fahren oder mit der Priwall-Fähre von Travemünde aus auf die mecklenburgische Seite der Bucht wechseln, um die Küste hier weitgehend unberührt und natürlich zu erleben.
|