Sternberger Seenland
Als das Eis der letzten Eiszeit schmolz, suchte sich das Schmelzwasser die verschiedensten Wege zum Meer. Wo es nicht abfließen konnte, bildeten sich Seen und Moore. Und wo es einen Weg fand, entstanden kleine und größere Täler. Diese Landschaftselemente prägen noch heute das Sternberger Seenland zwischen Schweriner See und Goldberg. Durchflossen wird das seenreiche Gebiet von der Warnow und der Mildenitz, deren Durchbruchstäler unter Naturschutz stehen.
|